Vergleich der wesentlichen Vorteile von DTF gegenüber herkömmlichen Verfahren
1. Größere Materialkompatibilität
DTF eignet sich für eine Vielzahl von Stoffen, darunter Baumwolle, Polyester, Mischgewebe und PVC. Herkömmliches DTG ist nur für reine Baumwolle geeignet, und Thermosublimation erfordert einen Polyesteranteil von über 65 %.
2. Produktionsflexibilität und Kostenvorteile
Geeignet für Kleinserien: DTF unterstützt den Einzelstückdruck, während Thermosublimation eine Mindestbestellmenge von 50 Stück erfordert und herkömmlicher Siebdruck Plattenherstellungskosten und höhere Mindestbestellmengen erfordert.
Verbesserte Effizienz: Der Transferdruck dauert nur 20-30 Sekunden pro Stück, wodurch die Plattenherstellung entfällt.
3. Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts
Farbdarstellung: DTF-Muster bieten lebendige und präzise Farben, und komplexe Designs sind sehr realistisch und übertreffen das raue Gefühl des herkömmlichen Pigmentdrucks.
Waschbarkeit: DTF-Muster halten über 50 Wäschen stand, während DTG etwa 30 Wäschen standhält. Sublimation ist am haltbarsten, aber die Stoffe sind begrenzt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DTF herkömmliche Verfahren in Bezug auf Flexibilität und Qualität deutlich übertrifft und sich daher besonders gut für personalisierte Individualisierung und Fast Fashion eignet.